VW Forum banner

Liste der luftgekühlten VW-Motoren mit ihren Spezifikationen und Anwendungen.

2.6K views 1 reply 2 participants last post by  sandy512012  
#1 · (Edited)
1. VW Typ 1 Motoren (Käfer, Karmann Ghia, Thing, Typ 2 Bus)Diese Motoren waren Vierzylinder-Boxer, luftgekühlt, hinten eingebaut und wurden in vielen VW-Modellen verwendet.
MotorcodeHubraumKraftstoffsystemLeistung (PS)Anwendungen
25 PS (Kein Code)1131ccVergaser25 PSFrühe Käfer (1945–1953)
30 PS (Kein Code)1192ccVergaser30 PSKäfer (1954–1960)
D1200ccVergaser34 PSKäfer (1965–1985)
F1300ccVergaser40 PSKäfer (1966–1970)
H1500ccVergaser44 PSKäfer, Typ 2 (1967–1970)
L1500ccVergaser53 PSTyp 3 (1967–1973)
AE, AH1600ccVergaser50 PSKäfer, Typ 2 (1971–1974)
AS, BZ1600ccEinspritzung50 PSSuper Käfer, Typ 2 (1975+)
2. VW Typ 2 (Bus / Kombi) MotorenDer VW Bus (Typ 2) verwendete im Laufe der Jahre Motoren vom Typ 1 und Typ 4.
MotorcodeHubraumKraftstoffsystemLeistung (PS)Anwendungen
B, H1500ccVergaser44 PSFrüher VW Bus (1967–1970)
AE, AH1600ccVergaser50 PSTyp 2 Bay Window (1971–1974)
AS, BZ1600ccEinspritzung50 PSTyp 2 (1975–1979)
CA1700ccEinspritzung66 PSTyp 2 (1972–1973)
CB, CD1700ccEinspritzung72 PSTyp 2 (1973–1974)
GD2000ccEinspritzung70 PSTyp 2 (1976–1979)
3. VW Typ 3 (Fastback, Squareback, Notchback) MotorenDiese Motoren waren Pancake-Stil für ein niedrigeres Motorprofil, wodurch mehr Stauraum ermöglicht wurde.
MotorcodeHubraumKraftstoffsystemLeistung (PS)Anwendungen
L1500ccVergaser53 PSTyp 3 (1967–1973)
U1600ccEinspritzung65 PSTyp 3 (1970–1973)
X1600ccDoppelvergaser65 PSTyp 3 (1971–1973)
4. VW Typ 4 (411, 412, späte Busse)Typ 4 Motoren waren größer und leistungsstärker und wurden im VW 411/412 und späteren VW Bussen (T2) verwendet.
MotorcodeHubraumKraftstoffsystemLeistung (PS)Anwendungen
W1700ccVergaser66 PSTyp 4 (411, 412) (1972–1973)
CA1700ccEinspritzung66 PSTyp 4, Typ 2 Bus (1972–1973)
CB, CD1700ccEinspritzung72 PSTyp 4, Typ 2 (1973–1974)
ED1800ccEinspritzung68 PSTyp 2 (1974–1976)
GD2000ccEinspritzung70 PSTyp 2 (1976–1979)
GE2000ccEinspritzung76 PSTyp 2 (1978–1979)
5. Porsche luftgekühlte Motoren (auf VW-Basis)Porsche verwendete zunächst modifizierte VW-Motoren, bevor sie ihre eigenen entwickelten.
MotorcodeHubraumKraftstoffsystemLeistung (PS)Anwendungen
369/11300ccVergaser40 PSPorsche 356 (1948–1952)
546/21500ccVergaser55 PSPorsche 356A (1955–1959)
616/11600ccVergaser60 PSPorsche 356B (1959–1963)
616/162000ccVergaser130 PSPorsche 911 (Anfang 1965)
Bemerkenswerte Merkmale des luftgekühlten VW-Motors
  • Vierzylinder-Boxer-Konfiguration (außer Porsche 6-Zylinder-Motoren)
  • Luftgekühlt mit Lüftergehäuse-Kühlsystem
  • Einfaches und zuverlässiges Design
  • Verwendet in Käfern, Bussen, Typ 3s und sogar in industriellen Anwendungen
[ATTACH type=